
WINGTSUN

Wing Tsun (Schöner Frühling) gehört zu der Gruppe der sogenannten „weichen Stile“ innerhalb der chinesischen Kung Fu Familie.
Im Mittelpunkt dieser Kampfkunst, die der Legende nach vor ca. 250 Jahren von der namens gebenden Frau Wing Tsun entwickelt wurde, steht nicht der sportliche Wettkampf, sondern primär das Erlernen einer konsequenten und effektiven Selbstverteidigung.
Alle WT- Techniken, von denen in einer Kampfsituation mehrere gleichzeitig ausgeführt werden, sind schnelle, kurze, präzise und damit ökonomische Bewegungen. Sie sind individuell an jede Selbstverteidigungssituation angepasst.
Hierbei spielen Körpermasse und Muskelkraft eine untergeordnete Rolle, da der WT- ler nicht mit eigener Kraft seinen Gegner bekämpft, sondern gemäß den Gesetzen des Taoismus die Kraft seines Kontrahenten mit seinem Körper „erfühlt“, ihr ausweicht, um sie dann wieder gegen ihn selbst zu richten. Wing Tsun ist von jedem erlernbar, wenn Mann/Frau bereit ist, neue Wege zu erkennen und zu gehen. Auf diesem Weg steigert sich die körperliche und geistige Flexibilität und schafft dadurch ein völlig neues Körper.- und Selbstbewusstsein.
Aber das Wichtigste ist : Wing Tsun macht Spaß!!!!
